Wie sorgt kgs im Einstellungsverfahren fĂŒr Chancengleichheit?
Shownotes
Das Thema Chancengleichheit gewinnt zum GlĂŒck in der beruflichen Welt immer mehr an Bedeutung. Neben dem ethischen Bestreben jeden Menschen unabhĂ€ngig von seinem Geschlecht, Herkunftsort und BeeintrĂ€chtigungen zu behandeln, was selbstverstĂ€ndlich sein sollte, kann es sich ein Unternehmen aufgrund des aktuellen Arbeitermarktes nicht mehr leisten, bestimmte Gruppen auszuschlieĂen. Es reicht nicht nur zu gendern, sondern es mĂŒssen Prozesse entwickelt werden, welche dabei helfen, Verzerrungen der Wahrnehmung zu identifizieren, um ein faires und transparentes Bewerbungsverfahren zu schaffen. Philipp Geyer / Head of People & Culture berichtet uns, wie diese Prozesse bei kgs umgesetzt werden und welche Rolle AI Tools dabei haben.
Neuer Kommentar