SAP funfastfocus🔊

Kurz und knackig sollen sie sein, die Folgen dieses Podcast. Kein langes Gelaber, sondern schnell auf den Punkt, trotzdem frisch und amüsant. Die Themen bewegen sich zwischen Neuheiten von Technologien rund um das Thema Archivierung, der Vorstellung unserer Archivierungssoftware tia®, sowie Insides aus dem kgs Leben. Gerne nehmen wir Euch mit! Ganz nach dem Motto 'FunFastFocus'.

SAP funfastfocus🔊

Neueste Episoden

Wie sorgt kgs im Einstellungsverfahren für Chancengleichheit?

Wie sorgt kgs im Einstellungsverfahren für Chancengleichheit?

7m 21s

Das Thema Chancengleichheit gewinnt zum Glück in der beruflichen Welt immer mehr an Bedeutung. Neben dem ethischen Bestreben jeden Menschen unabhängig von seinem Geschlecht, Herkunftsort und Beeinträchtigungen zu behandeln, was selbstverständlich sein sollte, kann es sich ein Unternehmen aufgrund des aktuellen Arbeitermarktes nicht mehr leisten, bestimmte Gruppen auszuschließen. Es reicht nicht nur zu gendern, sondern es müssen Prozesse entwickelt werden, welche dabei helfen, Verzerrungen der Wahrnehmung zu identifizieren, um ein faires und transparentes Bewerbungsverfahren zu schaffen. Philipp Geyer / Head of People & Culture berichtet uns, wie diese Prozesse bei kgs umgesetzt werden und welche Rolle AI Tools dabei haben.

Wie kann kgs dabei helfen, bei der SAP-Archivierung Kosten zu sparen?

Wie kann kgs dabei helfen, bei der SAP-Archivierung Kosten zu sparen?

1m 31s

Unternehmen haben häufig sehr komplexe und teure Dokumenten Management Systeme im Einsatz, nutzen davon jedoch nur die Archivierung. Dafür sind diese Systeme zu teuer!
Mit unserem intelligent Archive tia®, bieten wir eine schlanke und kostengünstige Möglichkeit, Dokumente rechtssicher auf beliebigen Storages abzulegen.

Engpässe im Entwicklungsprozess

Engpässe im Entwicklungsprozess

1m 18s

Obwohl unsere Entwicklungsprozesse abteilungsübergreifend sehr gut abgestimmt sind, lässt sich natürlich nicht immer alles forecasten. Umso besser, wenn man dann die Aufgaben in einem starken Team verteilen oder bei Lastspitzen auf externe Partner zugreifen kann. Diese Vorgehensweise ermöglicht es uns, unter anderem, Entwicklung, Support Tickets und Anderes parallel abzuarbeiten und, gestaffelt nach Dringlichkeit, innerhalb einer Woche abzuschließen.

Ist ArchiveLink tot?

Ist ArchiveLink tot?

1m 54s

Was ist überhaupt CMIS? CMIS steht für "Content Management Interoperability Services". Es handelt sich dabei um einen offenen Standard, der von der Organization for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS) entwickelt wurde. Der Zweck von CMIS ist es, eine standardisierte Schnittstelle bereitzustellen, die es Content-Management-Systemen (CMS) ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und auf Content-Management-Systeme zuzugreifen, unabhängig von deren Implementierung oder Programmiersprache. Mit CMIS können Entwickler Anwendungen schreiben, die sich mit verschiedenen CMS verbinden und diese fernsteuern können, indem sie eine einheitliche Sprache verwenden, um auf Inhalt und Metadaten zuzugreifen.
CMIS wird von vielen CMS-Systemen unterstützt, darunter Alfresco, Microsoft SharePoint, IBM...